Am Samstag 4. Oktober 2025 fand bei uns in der Feuerwehr ein Inhouse-Tagesseminar, durchgeführt von der Firma Weber Rescue Systems, zum Thema „Patientengerechte Unfallrettung“ statt.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Theorie. In drei Unterrichtsstunden wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fundierte Kenntnisse in den Standard-Einsatzregeln in der Patientengerechten Unfallrettung vermittelt. Hier standen Inhalte wie die Erkundung, das richtige Lesen von Rettungskarten, die verschiedenen Rettungsmodi, die verschiedenen Karossieren und Werkstoffe, sowie die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst auf dem Lehrplan.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann in den praktischen Teil über. In drei Gruppen konnten unsere 25 Kameradinnen und Kameraden das zuvor Erlernte direkt anwenden. Dazu standen drei realistisch deformierte Fahrzeuge bereit – vorbereitet mit dem Bagger der Fa. Hilgen, um verschiedene Einsatzszenarien nachzustellen:
ein Pkw in Dachlage,
ein Pkw in Seitenlage,
und ein Pkw mit starkem Seitenaufprall.
Unter Anleitung der drei erfahrenen Trainerinnen und Trainer von Weber Rescue wurde intensiv geübt, verschiedene hydraulische Rettungsgerät eingesetzt, um mit möglichst geringem Zeitansatz die Verunfallten achsengerecht und patientenschonend aus den Fahrzeugen zu befreien.
Das Seminar bot wertvolle Einblicke, viele praktische Tipps und die Möglichkeit, die eigene Routine im Umgang mit modernem Rettungsgerät zu festigen und es konnte auch einfach mal etwas Neues ausprobiert werden.
Ein lehrreicher und spannender Tag, der uns bei zukünftigen Einsatzlagen sehr weiterhilft.
Der gesamte Tag wurde von unserem Förderverein aus Spendengeldern finanziert.
Darüber hinaus geht ein großer Dank an die Fa. Emil Hilgen, für die Bereitstellung der Übungsfläche auf dem Firmengelände und von Bagger und Radlader für die Herrichtung der Unfallfahrzeug.