professionell, ehrenamtlich und immer einsatzbereit !
Die letzten Einsätze
09.12.2023 - Hilfeleistung (Person hinter Tür)
Um 10:35 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort “H0 Hilfeleistung medizinisch / Person hinter Tür“ in den Ortsteil Wildenloh alarmiert. Dort blieb dem...
27.11.2023 - Auslösung Brandmeldeanlage
Um 09:03 Uhr wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Jeddeloh I alarmiert.
Aufgrund einer schnellen Rückmeldung durch die für Jeddeloh...
25.11.2023 - Verkehrssicherung in Friedrichsfehn
Am heutigen Samstag sicherten wir in der Zeit von 13:45 Uhr bis 15:30 Uhr den Kreisverkehr für den Ortsverein Friedrichsfehn ab, damit der Weihnachtsbaum...
24.11.2023 - Hilfeleistung (Baum über Straße)
Um 20:36 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort “H1 Umgestürzter Baum“ zum Mittelweg nach Klein Scharrel alarmiert. Durch den lebhaften Wind ist eine...
20.11.2023 - Hilfeleistung (Wasser im Keller)
Wir wurden um 20:01 Uhr zu einer Hilfeleistung in Friedrichsfehn alarmiert. Aufgrund der anhaltenden Regenfälle stieg der Wasserpegel eines Entwässerungsgraben...
11.11.2023 - Verkehrssicherung in Friedrichsfehn
Am heutigen Samstag sicherten wir in der Zeit von 16:45 Uhr bis 19:30 Uhr den Laternenumzug des Ortsvereins Friedrichsfehn ab. Gemeinsam mit unserer...
10.11.2023 - Verkehrssicherung in Kleefeld
Einen weiteren Laternenumzug sicherten wir heute von 17:45 Uhr bis 19:30 Uhr in der Bauernschaft Kleefeld für den Ortsverein ab, so dass auch dort sicher...
08.11.2023 - Verkehrssicherung in Friedrichsfehn
Wir sicherten ab 17:15 Uhr den Laternenumzug des Kindergartens Sonnenhügel in Friedrichsfehn ab. Trotz des Nieselregens haben es sich Klein und Groß nicht...
03.11.2023 - F2 Rauch aus Pizzawagen
Die Einheiten Friedrichsfehn, Edewecht und Jeddeloh II wurden um 21:20 Uhr zum Edeka Markt nach Friedrichsfehn alarmiert.
Aus einem auf dem Parkplatz befindlichen...
Aktuelles
22.11.2023 Erste-Hilfe Ausbildung
Beim gestrigen Ausbildungsdienst unserer Nachwuchsbrandschützer stand die Erste-Hilfe auf dem Plan. Unser fachkundiger Kamerad Kevin Kreye aus der Einsatzabteilung hatte dazu einiges vorbereitet. Neben der stabilen Seitenlage, den Umgang mit Verbrennungsverletzungen und dem Druckverband wurden auch verschiedene Kopfverbände trainiert.
Wie auf den Bildern zu erkennen, kam der Spaß natürlich auch nicht zu kurz.
08.11.2023 - Volksbank Oldenburg spendet Rauchhaus
Unsere Jugendfeuerwehr hat für die Brandschutzerziehung ein Rauchsimulationshaus erhalten. Das Haus konnte durch die finanzielle Unterstützung aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der Volksbank Oldenburg angeschafft werden.
Welche Wege Rauch findet und wie wichtig Brandschutz- und Meldesysteme in Häusern sind, wird am praktischen Beispiel durch das Rauchhaus deutlich. Durch den Spielzeug-Charakter ist es ein interessantes und effektives Anschauungsobjekt für die Brandschutzerziehung von Kindern.
Vor...
23.09.2023 - Teilnahme an den Rescue Days 2023 im Saarland
Wir konnten in diesem Jahr wieder mit zwei Kameraden aus Friedrichsfehn und vier Kameraden aus Edewecht vom 23.9-24.09.2023 an den Rescue Days am Bostalsee teilnehmen. Am Freitag, 22.09.2023 starten die sechs Feuerwehrmitglieder ins Saarland. Am Samstagmorgen begannen die Rescue Days der Firma Weber Rescue Systems. Über 700 Teilnehmer aus ca. 40 Nationen nahmen an der Veranstaltung teil. In sieben Stationen PKW auf Barriere, Heckaufprall, Crossramming, moderne Fahrzeugtechnik und E-Mobilität, Kettenrettung,...
Neues Fahrzeug der Jugendfeuerwehr Friedrichsfehn
In den vergangenen Wochen hat Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneter Knut Bekaan unserer Jugendfeuerwehr einen Bollerwagen gespendet, der bereits beim diesjährigen Zeltlager in Apen vielseitig eingesetzt werden konnte.
Bei unserem gemeinsamen Gespräch lobte Knut Bekaan die geleistete Arbeit und führte aus, dass er gerne bereit ist, unsere Jugend mit dem neuen Einsatzfahrzeug “Bollerwagen” zu unterstützen.
Wir sagen DANKE!!!