professionell, ehrenamtlich und immer einsatzbereit !
Die letzten Einsätze
20.09.2023 Überflutung / Wasser auf Fahrbahn
Um 19:25 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort “H1 Überflutung / Wasser auf Fahrbahn” in die Dorfstraße alarmiert. Aufgrund eines defekten...
18.09.2023 Baum auf Straße
Um 20:26 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort “H1 Umgestürzter Baum“ in den Rudenbrook alarmiert. Kurz vor der Einmündung Dorfstraße war ein großer...
12.09.2023 Gasgeruch
Um 11:08 Uhr wurde die Feuerwehr Friedrichsfehn zusammen mit der Ortsfeuerwehr Edewecht aufgrund von Gasgeruch in den Bereich “Im Wiesengrunde /...
09.09.2023 Waldbrandübung mit 600 Einsatzkräften
Am 09.09.2023 fand an der Thülsfelder Talsperre im Landkreis Cloppenburg eine gigantische Waldbrandübung in einem Areal von 2,2 Quadratkilometern statt,...
31.08.2023 Großtierrettung im Wildenloh
Um 10:25 Uhr wurde die Einheit Friedrichsfehn zu einer Großtierrettung in den Staatsforst Wildenloh gerufen.
Eine Reiterin war mit ihrem Pferd im Wildenloh...
29.08.2023 Containerbrand in Friedrichsfehn
Um 17:40 Uhr wurde die Einheit Friedrichsfehn zu einem Containerbrand zur Seniorenresidenz alarmiert. Im Außenbereich ist aus bislang ungeklärten Gründen...
12.08.2023 Ast aus Baumkrone gebrochen
Um 15:22 Uhr wurden wir zur Wildenlohslinie alarmiert. Dort war aus einem Baum ein ca. 30 cm dicker Ast herausgebrochen und ragte über die Fahrbahn. Ein...
08.08.2023 Sturmeinsatz in Friedrichsfehn
Aufgrund der starken Windböhen wurden wir 17:25 Uhr zu einem Sturmeinsatz alarmiert. An der Einsatzstelle drohte ein (teils morscher) Baum umzustürzten....
05.08.2023 Sturmschäden in Kleefeld
Um 11:57 Uhr wurde die Feuerwehr Friedrichsfehn zur Beseitigung von Sturmschäden alarmiert. Bei drei Bäumen entlang des Jeddeloher Damms drohten Äste auf...
Aktuelles
Neues Fahrzeug der Jugendfeuerwehr Friedrichsfehn
In den vergangenen Wochen hat Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneter Knut Bekaan unserer Jugendfeuerwehr einen Bollerwagen gespendet, der bereits beim diesjährigen Zeltlager in Apen vielseitig eingesetzt werden konnte.
Bei unserem gemeinsamen Gespräch lobte Knut Bekaan die geleistete Arbeit und führte aus, dass er gerne bereit ist, unsere Jugend mit dem neuen Einsatzfahrzeug “Bollerwagen” zu unterstützen.
Wir sagen DANKE!!!
02.06.2023 Schießen für Straßen, Firmen, Vereine etc.
Am 01.06. und 02.06.2023 hat der Schützenverein „Gut Ziel“ aus Friedrichsfehn ins Landhaus eingeladen, um am Schießen für „Jedermann“ mitzumachen. Natürlich ließen wir uns das von der Feuerwehr nicht entgehen und stellten mehrere Mannschaften. Und, was sollen wir sagen: wir können nicht nur löschen, sondern auch schießen! Denn unsere Mannschaft „Feuerwehr 1“, bestehend aus Hartmut Deeken, Jörg Hilgen und Karl-Heinz Sagner belegte den 1. Platz an diesem Abend. Herzlichen Glückwunsch!
01.06.2023 Einsatzübung in Friedrichsfehn
Erneut konnten wir anlässlich unseres Dienstes in einer Einsatzübung unser Können unter Beweis stellen. Mit dem „Einsatzstichwort“ „Unklare Rauchentwicklung in einer Halle“ wurden wir zu einem Zimmereibetrieb in der Straße Am Ortsrand alarmiert. Der Gruppenführer des ersteintreffenden Tanklöschfahrzeugs TLF8/18 erkundete unverzüglich das Gelände und stellte fest, dass es mehrere Aufgabenschwerpunkte zu bewältigen gab. Auf dem Betriebshof war eine Person unter einer Palette eingeklemmt, sodass es...
13.05.2023 Kreisentscheid der Ammerländer Jugendfeuerwehren in Loy
Am heutigen Samstag hieß es für unsere Jugendlichen früh aufstehen, denn es ging zum Kreisentscheid der Ammerländer Jugendfeuerwehren nach Loy. Zum ersten Mal seit langer Zeit konnten endlich wieder Wettkämpfe durchgeführt werden. Ausrichter war diesmal die Feuerwehr Loy-Barghorn, die bei bestem Wetter einen hervorragend organisierten Ablauf des Tages geboten hatte.
In 2 verschiedenen Wettkamp-Teilen galt es, sich als Gruppe zu beweisen. Zum einen war das ein Staffellauf, der verschiedene feuerwehrtechnische...