Einmal im Jahr steht ein gemeinsamer Übungsdienst der Einsatzabteilung zusammen mit der Jugendabteilung (JF) auf dem Dienstplan, so auch gestern.
Diesmal stand uns dafür ein ganz besonderes Objekt für das gemeinsame Üben zur Verfügung, ein Abbruchhaus im Sperberweg.
Nach der internen Alarmauslösung über die Smartphones durfte natürlich auf den letzten Metern der Anfahrt das Blaulicht und Martinhorn auch nicht fehlen. Die Fahrzeugbesetzung der drei ausgerückten Fahrzeuge erfolgte gemischt, dass heißt der Truppführer wurde aus der Einsatzabteilung und der entsprechende Truppmann aus der JF besetzt. Auch der Gruppenführer wurde durch einen Melder aus der JF bei der Erkundung unterstützt.
Ein Wohnungsbrand mit einem vermissten Kind war das Szenario, welches es gemeinsam zu meistern galt.
Unter Atemschutz sind zwei Trupps in das „verrauchte“ Gebäude zur Menschenrettung vorgegangen, draußen wurde parallel die Wasserversorgung aufgebaut. Glücklicherweise konnte das vermisste Kind durch die eingesetzten Trupps schnell gefunden werden, so dass als nächstes mit der Brandbekämpfung begonnen wurde.
Es hat Spaß gemacht und war für alle Beteiligten ein erlebnisreicher und lehrreicher Übungsdienst, wobei insbesondere die Jugendlichen die Suchmethoden zur Menschenrettung bei Nullsicht sehr spannend fanden.
Ein herzlicher Dank geht an die freundliche Unterstützung der Eigentümer der Immobilie, für das Ermöglichen der Übung in dem Objekt.