Um 18:09 Uhr wurden wir aufgrund der Unwetterlage alarmiert.
Die aufziehende Kaltfront hat im Nordwesten nach der Hitzewelle für heftige Unwetter mit Gewitter, Sturm und Starkregen gesorgt. Auch bei uns im Löschbezirk haben wir an drei Einsatzstellen die Unwetterschäden durch umgestürzte Bäume beseitigt.
An der Brüderstrasse gleich an zwei Einsatzstellen, dort ist auch ein größer Baum auf einen PKW gefallen.
Die dritte Einsatzstelle lag an der Alpenrosenstrasse. Dort ist ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt, welcher durch uns mit der Motorsäge ebenfalls beseitigt wurde.
Nach der Abarbeitung der Einsätze waren wir bis 20:30 Uhr noch im Feuerwehrhaus in Bereitstellung, mussten jedoch nicht mehr tätig werden.
Einsatzende war um 20:30 Uhr.
Einsatz-Nr. 23, 24, 25/2025
FF Friedrichsfehn mit LF20, TLF8/18 und 11 Einsatzkräften