02.10.2025 – Großübung

Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025, wurden wir um 18:38 Uhr gemeinsam mit allen Feuerwehren der Gemeinde Edewecht zu einem gemeldeten Feuer mit vermissten Personen bei der Firma Sportimport in die Industriestraße nach Edewecht alarmiert.

Bereits auf unserer Anfahrt nach Edewecht erfolgte durch die Leitstelle Oldenburg die Information über einen weiteren Notruf.

Am Heuersdamm in Edewecht soll es zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw und mehreren eingeklemmten Personen gekommen sein. Die örtliche Einsatzleitung entschied daher kurzfristig, dass unser LF 20 zusammen mit den Einheiten Jeddeloh II sowie dem Rüstwagen der Feuerwehr Husbäke die Einsatzstelle am Heuersdamm anfährt.

Vor Ort ergab die erste Lageerkundung, dass in beiden Pkw insgesamt fünf Personen eingeklemmt waren. Unter Einsatz von schwerem hydraulischen Rettungsgerät wurden die Insassen zügig befreit und an den Rettungsdienst übergeben.

Das Zusammenspiel der Ortsfeuerwehren funktionierte dabei reibungslos und zeigte erneut die gute Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde.

Parallel dazu fuhr unser TLF 8/18 die Einsatzstelle in der Industriestraße an und unterstützte dort die eingesetzten Kräfte beim angenommenen Großbrand mit Atemschutzgeräteträgern.

Bei beiden Szenarien handelte es sich um eine groß angelegte und lange vorbereitete Übung, die das Zusammenspiel der Feuerwehren trainieren und die Leistungsfähigkeit der Einheiten demonstrieren sollte. Die zwei Dutzend Verletztendarsteller stellte die Feuerwehr Bad Zwischenahn.

Die Gesamteinsatzleitung lag bei Gemeindebrandmeister Hinrich Bischof, dessen Amtszeit im kommenden Frühjahr endet. Für ihn war dies noch einmal eine besondere Gelegenheit, die Gemeindefeuerwehr in dieser Form zu leiten.

Einsatzende war um 21:20 Uhr.

Einsatz-Nr. 42/2025

Im Einsatz:
FF Friedrichsfehn mit LF20, TLF 8/18 und 12
Einsatzkräften
FF Edewecht
FF Husbäke
FF JeddelohII
FF Osterscheps
DRK und Johanniter mit RTW‘s