Am Nachmittag um 15:06 Uhr wurden wir nach Edewecht alarmiert. Aufgrund dem Meldebild „Wohngebäudebrand mit Kind alleine zu Hause“ wurden alle fünf Ortsfeuerwehren der Gemeinde Edewecht an den Einsatzort alarmiert.
Das Kind konnte sich zum Glück eigenständig ins Freie retten und blieb unverletzt.
Das Feuer ist in einem Anbau des Gebäudes ausgebrochen und hatte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet. Es wurde sofort mit mehreren C-Rohren durch die Atemschutztrupps eine massive Brandbekämpfung eingeleitet. Das Übergreifen auf den Dachstuhl des Haupthauses konnte durch den gezielten Einsatz verhindert werden.
Das Dach des Anbaus wurde unter Zuhilfenahme der Drehleiter aus Elmendorf von außen komplett geöffnet,
um alle Glutnester ablöschen zu können.
Neben der Drehleiter unterstützte die Einheit Bad Zwischenahn mit weiteren Atemschutzgeräteträgern die Löschmaßnahmen.
Wir unterstützen mit insgesamt 6 Atemschutzträgern an der Einsatzstelle.
Einsatzende war für uns um 20:00 Uhr.
Einsatz-Nr. 16/2025.
FF Friedrichsfehn mit Reservefahrzeug LF8/6 TLF8/18, MTW und 16 Einsatzkräften
FF Edewecht
FF Jeddeloh II
FF Husbäke
FF Osterscheps
FF Elmendorf mit Drehleiter
FF Bad Zwischenahn
Rettungsdienst Ammerland
NEF BF Oldenburg
DRK mit SEG Betreuung
Notfallseelsorger
Polizei Bad Zwischenahn mit mehreren Fahrzeugen