Am Nachmittag um 15:06 Uhr wurden wir nach Edewecht alarmiert. Aufgrund dem Meldebild „Wohngebäudebrand mit Kind alleine zu Hause“ wurden alle fünf Ortsfeuerwehren der Gemeinde Edewecht an den Einsatzort alarmiert. Das Kind konnte sich zum Glück eigenständig ins Freie retten und blieb unverletzt. Das Feuer ist in einem Anbau des Gebäudes ausgebrochen und hatte sich […]
MehrEinsätze im Jahr 2025
20.04.2025 – F2 – Feuer Wohngebäude
Um 21:06 Uhr wurden wir zusammen mit den Einheiten Edewecht und Jeddeloh mit dem Stichwort „Wohngebäudebrand“ nach Jeddeloh II alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war auf der Terrasse eines Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen, das unmittelbar drohte, auf den Dachstuhl überzugreifen. Durch das schnelle eingreifen der erst eintreffenden Ortsfeuerwehr Edewecht konnte schlimmeres verhindert werden. Wir stellten […]
Mehr16.04.2025 – H2 – Verkehrsunfall
Um 18:44 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B401 alarmiert. Es war nicht irgendeine Alarmierung, sondern der erste Einsatz für das neue LF20 nach der Indienststellung am 14.04.25. Für alle auf dem Fahrzeug eingesetzten Einsatzkräfte ein ganz besonderes Ereignis. Mit uns zusammen wurden die Ortsfeuerwehren Edewecht, Husbäke und Jeddeloh II alarmiert, aufgrund der […]
Mehr11.04.2025 – H1 – Türöffnung
Um 22:33 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung nach Wildenloh alarmiert. Durch die Feuerwehr konnte eine Zugangsmöglichkeit geschaffen und eine Person an den Rettungsdienst übergeben werden. Einsatzende war um 23:25 Uhr. Einsatz-Nr. 13/2025 Eingesetzte Kräfte: FF Friedrichsfehn mit LF8/6, PKW und 10 Einsatzkräften Rettungsdienst Johanniter Oldenburg Polizei Oldenburg
Mehr01.04.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage
Um 11:18 Uhr wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Seniorenresidenz am Dorfplatz alarmiert. Vor Ort wurde im Rahmen der Erkundung durch den Einsatzleiter festgestellt, dass im zur Küche angrenzenden Flur ein Melder ausgelöst hatte. Grund hierfür war ausgetretener Dampf aus einem Konvektomat, in dem gerade Speisen zubereitet wurden. Der betroffene Bereich wurde durch uns […]
Mehr22.03.2025 – F2 – Rauchentwicklung aus Wohnung
Um 20:13 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Einheiten Edewecht und Petersfehn durch die Großleitstelle Oldenburg zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Dorfstraße alarmiert. Die aufmerksamen Nachbarn hatten einen ausgelösten Rauchmelder wahrgenommen und den Notruf gewählt. In der Wohnung im 2. OG ist Essen auf dem Herd vergessen worden und […]
Mehr08.03.2025 – F2 – Carportbrand
Wir wurden um 16:22 Uhr zusammen mit den Einheiten aus Jeddeloh II, Edewecht und Husbäke zu einem gemeldeten Carportbrand in die Weserstraße nach Jeddeloh II alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Lage bestätigt werden. Ein Atemschutztrupp aus Jeddeloh II ging umgehend mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Durch das schnelle Eingreifen konnte das […]
Mehr23.02.2025 – H1 – Strömt Wasser aus
Während des laufenden Personensucheinsatzes wurde die Besatzung des MTW zu einem Hilfeleistungseinsatz zur Wildenlohslinie entsandt. Im Rahmen der Suchaktion ist durch Kräfte der Polizei in einem leerstehenden Wohnhaus ausströmendes Trinkwasser festgestellt worden. Wir verschafften uns vor Ort über ein Fenster Zugang zu dem Gebäude und haben den Hauptwasseranschluss geschlossen, so dass kein weiteres Trinkwasser mehr […]
Mehr23.02.2025 – Personensuche
Wir wurden um 15:43 Uhr zu einer Personensuchaktion nach Petersfehn alarmiert. Eine 15- jährige Jugendlichen wird seit der Nacht von Samstag auf Sonntag vermisst. Die letzte Spur der Vermissten verliert sich in Petersfehn. Wir suchten mit unseren Kräften im Ortsbereich Petersfehn diverse Privat- und Firmengrundstücken ab. Dabei richtete sich unser Augenmerk insbesondere auf Gebäude, Carports, […]
Mehr18.02.2025 – F1- Feuer in Filteranlage
Wir wurden um 12:05 Uhr zusammen mit der Einheit Edewecht zu einem Brandeinsatz nach Jeddeloh I alarmiert. In einem metallverarbeitenden Gewerbebetrieb war es zu einer starken Verrauchung an einer Absauganlage gekommen. Unter Atemschutz entfernten Einsatzkräfte der Einheit Edewecht den brennenden Filter der Anlage und löschten diesen ab. Anschließend wurde die Anlage mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. […]
Mehr16.02.2025 – H2 – PKW gegen Baum
Am Sonntagmittag um 12:14 Uhr wurden wir zusammen mit den Einheiten Edewecht, Jeddeloh II und Husbäke zu einem schweren Verkehrsunfall in der Straße Jenseits der Vehne alarmiert. Ein PKW-Fahrer war mit seinem Kleinwagen aus bislang ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer und einzige Fahrzeuginsasse wurde […]
Mehr15.02.2025 – H1 – Person hilflos in Wohnung
Um 18:39 wurden wir mit dem Stichwort “Person hilflos in Wohnung” in die Alma-Rogge-Straße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde ein Zugang zum Objekt geschaffen und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Einsatzende war um 19:40 Uhr. Einsatz-Nr. 05/2025 Im Einsatz: FF Friedrichsfehn mit LF 8 mit 7 Einsatzkräften Rettungsdienst Ammerland
Mehr14.02.2025 – F2 – brennt LKW
Wir wurden um 16:41 Uhr durch die Großleitstelle Oldenburg zu einem gemeldeten LKW-Brand auf die B401 zwischen Klein Scharrel Brücke und dem Roten Steinweg alarmiert. Mit Unterstützung des LKW Fahrers wurde die Zugmaschine durch uns von dem Auflieger schnell getrennt, so dass ein Ausbreiten des Feuers darauf verhindert werden konnte. Das Feuer an dem Auflieger […]
Mehr03.02.2025 – F1 – Schornsteinbrand
Wir wurden um 19:16 Uhr durch die Großleitstelle Oldenburg zu einem Schornsteinbrand nach Wildenloh alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits wieder erloschen. Im Innenbereich wurde der Kamin und der angrenzende Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert, welche durch die hinzu alarmierte Einheit Petersfehn bereitgestellt wurde. Der zuständige Bezirksschornsteinfeger hat den Schornstein gekehrt, […]
Mehr23.01.2025 – F1 – Alarmübung
Um 19:04 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort „Rauchmelder privat“ zu einem ehemaligen Drogeriemarkt in der Friedrichsfehner Straße gerufen. Aufmerksame Anwohner hatten aus dem Gebäude ein piepen von Rauchmeldern wahrgenommen und daraufhin den Notruf gewählt. Vor Ort konnte die Fahrzeugbesatzung unseres erst eintreffenden Tanklöschfahrzeugs die gemeldete Situation schnell bestätigen und begannen mit der Erkundung der […]
Mehr06.01.2025 – H1 – Baum sägen
Auch wir wurden um 18:51 Uhr aufgrund des Sturmtiefs „Bernd“ alarmiert. Ein Baum am Häherweg war umgestürzt und ragte über die Fahrbahn. Wir beseitigten den Baum von der Fahrbahn mit der Motorkettensäge. Einsatzende war um 19:35 Uhr. Einsatz-Nr. 02/2025 Im Einsatz: FF Friedrichsfehn mit LF8, TLF, MTW und 13 Einsatzkräften
Mehr02.01.2025 – H0- Baum sägen
Wir wurden um 14:30 Uhr durch das Ordnungsamt der Gemeinde zur Amtshilfe an die August-Hinrich-Straße gerufen. Hier drohten zwei Straßenbirken auf ein Privatgrundstück zu stürzen. Zur Unterstützung wurde das Wechselladerfahrzeug aus der Einheit Edewecht hinzugezogen, da dass Fahrzeug über einen Kran verfügt. Beide Bäume hatten sich in der Krone eines Kastanienbaums verfangen, so dass diese […]
Mehr